Wortseen, Buchstabenwälder und Satzsteppen - Willkommen in meiner Welt

Eine Eule geht auf Reisen

Nicht erst seit J.K. Rowlings Werke rund um Harry Potter schreibt man der Eule das Ansinnen einer Botin, in Intelligenz und Weisheit zu. Schon die Griechen bildeten sie zusammen mit der Göttin Athene, Bewacherin von Athen und Göttin der Weisheit, ab. Redewendungen wie "klug wie eine Eule" begründen sich darauf.

Dennoch schreibt man ihr auch eine dunkle Seite zu: Als Botin des Todes starrt sie mit ihren großen stechenden Augen auf die Beute und greift sie im Dunkel der Nacht nach einem geräuschlosen Flug.

Grund genug, sich eine Eule aufs Logo zu packen. Denn sie verkörpert wie kein anderes Tier das, was ich als Autorin darstellen möchte: Mit wachem Blick durch die Welt gehen, Texte erschaffen, die durchdacht sind - und mit einem lautlosen Sturzflug, den Tabuthemen der Gesellschaft den Kampf ansagen.
Ein ähnliches Logo hat übrigens meine andere Website www.schreibfeder-kelheim.de unter der ich meine Dienste als Lektorin/Korrektorin, Ghostwriterin und Hüterin der Erinnerungen anbiete.

Die Autorin hinter der Eule

Unter meinem bürgerlichen Namen lebe ich am Rande einer idyllischen, bayrischen Kleinstadt mit meinen beiden Kindern und meinem Partner. Zwischen Hopfen-, Spargel-, Mais- und Erdbeerfeldern kommt mein immerwährend kreativer, manchmal auch wirrer, Geist zur Ruhe, wenn der Alltag mal wieder zu fordernd ist.

Denn es ist praktisch nie still im Oberstübchen. Ständig muss ich Eindrücke auseinandernehmen, analysieren und wieder zusammensetzen. Das Schreiben hilft mir dabei, mich zu fokussieren, Themen zu erschließen, meinen Horizont zu erweitern und schließlich auch loszulassen. Ob es ein Gedicht, eine Kurzgeschichte, eine Novelle, ein Roman oder eine ganze Romanreihe ist, spielt dabei keine Rolle.

35 Bücher entstanden so über die Zeit, darunter eine Gedichtsammlung und mehrere Bücher mit One Shots. Kurzgeschichten konnte ich auch schon in Anthologien veröffentlichen. Jetzt starte ich jedoch auch damit, meine größeren Textbabys in die Welt zu entlassen. So nach und nach, werden sie aufbereitet und veröffentlicht.

June O'Leary entstand dabei als Pseudonym, begründet aus meinem Geburtsmonat, einer Buchfigur und meiner Liebe zur Grünen Insel, die ich jedoch noch nie besuchen konnte. Dennoch spüre ich eine Verbundenheit zu Irland, seit ich das erste Mal einen Roman in den Händen hielt, der dort spielte.

36

geschriebene Bücher

Veröffentlichungsprojekte

Jahre Erfahrung

Am Anfang steht das Wort.

Korrekt?
Leider nein. Denn bevor das erste Wort geschrieben werden kann, braucht es Inspiration - wie gut, dass unsere Welt und unsere Zeit genug davon bietet, eine Idee zu bekommen, worüber man schreiben möchte.

Um diese dann auch realistisch abbilden zu können - sofern man keinen Text aus dem Bereich Fantasy oder Sci-Fi schreiben möchte - braucht es Recherche, Recherche, Recherche. Nur so kann ein Text nicht nur mit dem Plot, den tiefgründigen Prota- und Antagonisten und dem Thema glänzen.
Manchmal bietet es sich an, die Handlung schon im Vorherein zu entwickeln. Manchmal darf sich der Plot aber auch verselbstständigen. Dennoch sollte man sich viel Zeit dafür nehmen, die Figuren zu entwickeln. Erst wenn diese Zutaten bereitstehen, wird das erste Wort geschrieben.
 

Vielfalt der Genres

In meinem Fall entstehen so Texte für Jugendliche und junge Erwachsene, die in der Gegenwart spielen und in einer Romanze ein Gesellschaftstabu aufgreifen, ohne zu ermahnen.
Ich möchte nur den Fokus auf ein Tabu lenken. So vieles wird totgeschwiegen, ist aber Bestandteil des täglichen Lebens. Doch der Hoffnungsschimmer - die Liebe - begleitet uns ebenso wie diese Tabus. Darum gehen sie Hand in Hand in meinen Geschichten - Romance with suspense also.
In meinen Novellen erlaube ich mir allerdings auch, in genrefremde Gefilde abzutauchen. So entstanden auch mysteriöse Krimis, eine sci-fi-angehauchte Fantasynovelle und eine komische Horrorstory.
Bei meinen Kurzgeschichten gebe ich mir keine Grenzen vor. Auch da wildere ich in fremden Genres und schreibe Kindergeschichten, Horror- oder Thriller, Krimis, Fantasy, Sci-Fi oder schlicht Storys aus dem Leben. Ganz getreu meinem Motto: Die Welt der Wörter ist ein Spielplatz und ich liebe es, zu spielen.

Die Würze in der Buchstabensuppe

Mit jedem meiner Werke in den vergangenen acht Jahren habe ich wichtige Erfahrungswerte sammeln dürfen. 

Dabei geholfen haben Testlesende, die mir oft harte, aber konstruktive Kritik und ehrliches Feedback gegeben haben.
Mit jedem Blick von außen auf meine Zeilen konnte ich wachsen.
Mein Schreibstil hat sich über die Jahre verändert, doch auch damals war schon unverkennbar June O'Leary die Textschaffende.
Erkennbar ist meine June schlicht daran, dass sie vorurteils- und wertungsfrei, mit viel Empathie, doch ohne etwas zu beschönigen, ihre Geschichten erzählt.
Gepaart mit einer intensiven Figurenentwicklung, um die Leben in ihren Storys schlicht plastisch zu machen. Du könntest eine ihrer Figuren sein - oder du - oder du. Alle haben ihre unverkennbare Mischung an Eigenheiten, Gewohnheiten und Charakterzüge, zusammengetragen Puzzlestück für Puzzlestück, um die Menschen in ihren Figuren so abzubilden, wie sie sind: vielschichtig.

Überzeug dich selbst...

Sozialkritik und soziales Engagement

Wer Gesellschaftskritik übt und sei sie noch so schön verpackt in einer Liebesgeschichte, möchte sich auch sozial engagieren. Zumindest ging das mir so.
Genau deswegen habe ich noch im Jahr 2024 eine Initiative ins Leben gerufen, bei der sich insgesamt 20 Autor: innen, 1 Illustratorin und mehrere Blogger die Ehre geben. Geschrieben werden Detektivgeschichten für Kinder ab 10 Jahren.
Veröffentlicht wird im Juli 2025 als Print/E-book über Amazon KPD, damit Mitte Dezember der Reinerlös dieser Anthologie an die SOS Kinderdörfer gehen kann.
Mehr Infos dazu gibt es auf dem nebenstehenden Button.

Du möchtest mir etwas sagen?

Zum Blog, zu meinen Büchern oder zu 
meiner Website? Oder möchtest du meinen Newsletter erhalten?
Dann klicke auf den untenstehenden 
Button, um auf meine Kontaktseite zu 
kommen und schreib mir eine E-Mail.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.