Sägen, bohren, hämmern - meine Veröffentlichungsprojekte

Mein Name ist dick und hässlich

Annas Leben ist hart. Und ihre Geschichte wollte unbedingt erzählt werden. Natürlich ist sie eine fiktive Person, doch ihr Leben gleicht in vielen Dingen das anderer Menschen. Dieses Buch ist aus meinen Anfängen - und doch ist es nach wie vor ein Herzensprojekt. Weil jeder schön ist - auf seine Art.

Zielgruppe: Young Adult/ Jugendliche

Genre: Zeitgenössische Romantik
Art: Roman
Zeitstrang: Gegenwart
Stand der Bearbeitung: Überarbeitung 1
Kapitel bisher: 52 Kapitel
Editiert: 22 Kapitel
Teil 1 einer Dilogie mit 2 Spin-Offs

Projektdaten:

Die Protagonisten

Anna:
17, Gymnasiastin, übergewichtig, verliebt in Florian, liebt Wasser, traut sich aber nicht baden zu gehen, isst nicht in der Öffentlichkeit.
Florian:
 18, Gymnasiast, Klassenstar, Fußballer im Sturm, Sport-Ass. Guckt mit seiner Mutter "Downton Abbey", Vielfraß.

Warum dieses Thema?

Mobbing geht alle etwas an. Nicht nur die, die gemobbt werden, diejenigen, die mobben oder jene, die nur zusehen.
Nicht selten hat Mobbing ernstzunehmende Folgen für die Betroffenen. Genau deswegen gibt es dieses Buch. Ich will Gemobbten, Hoffnung geben, Mobber zum Nachdenken bringen - und Zuseher zum Aktivwerden. Ein Credo für die inneren Werte also.

Ihre Geschichten

Anna ist vor kurzem neu in die Klasse gekommen und hat sich sofort schockverliebt in den Klassenstar Florian. Doch einen leichten Stand hat sie in der Klasse nicht, was Flo aber gar nicht bemerkt. Er schert sich nicht um sie - bis ein Projekt sie verbindet.

Konzept des Buches

Hier können Lesende sowohl in Annas, als auch in Florians Gedanken eintauchen, sie auf ihrem Weg begleiten und ihren Gefühlen nachspüren.

Anmerkung: Das Coverbild ist exemplarisch, beim Titel handelt es sich um einen Arbeitstitel.
Veröffentlicht werden soll das Buch nach dem Lektorat und der finalen Überarbeitung über eine Literaturagentur.

Recall - Verborgene Erinnerungen

Mysteriöse Vorfälle erwarten euch bei Recall - Verborgene Erinnerungen. Hier die Fakten über die Novelle.

Projektdaten:

Zielgruppe: New Adult/junge Erwachsene

Genre: Mysterie/Krimi
Art: Novelle
Zeitstrang: Gegenwart/Vergangenheit
Stand der Bearbeitung: Editierung
Kapitel: 21
Editiert:  0 Kapitel
Teil 1 einer Dilogie

Die  Protagonistin

Tilda:
 23, Studentin, lebt bei ihrer Mutter, schläft keine Naht mehr durch seit ihrem Geburtstag, Nordlicht, bricht alle Brücken ab, hat eine wundersame Begegnung

Warum dieses Thema?

Entstanden ist dieses Buch aufgrund eines Wettbewerbs auf einer Autorenwebsite. Die Challenge lautete Novelle bis 40k Worten innerhalb zwei Monaten schreiben. Dieser Prompt hat mich sofort angesprochen und die Worte sprudelten praktisch wie von selbst aus mir heraus.

Ihre  Geschichte

Albträume plagen Tilda, seit sie ihr 23 Lebensjahr vollendet hat. Alles in ihr drängt sie, die Brücken abzureißen, ihre Mutter zu verlassen und in das irische Dorf zu reisen, das in ihren Nächten die Hauptrolle spielt. Was sie dort erlebt, kann sich nicht mal der Kühnste unter den Phantasten erklären.

Konzept des Buches

Eine Sicht - ein Zeitstrang, der sich immer wieder mit der Vergangenheit verwebt. Schön mysteriös also - und voller Herzschmerz. Passt nicht zu einem mysteriösen Krimi? Diese Entscheidung überlasse ich euch, sobald "Recall" auf den Markt kommt.

Anmerkung: Das Coverbild ist exemplarisch, beim Titel handelt es sich um einen Arbeitstitel.
Veröffentlicht wird das Buch nach dem Lektorat und der finalen Überarbeitung per Selfpublishing.

Nachbeben - Zurück ins Leben

Schon fast bereit für das Lektorat - und doch gibt es noch ein paar Kleinigkeiten zu tun, ehe dieses Buch seinen Weg in eure Regale machen darf. Ein richtiges Cover braucht es noch - und den letzten Schliff.

Zielgruppe: Young Adult/ Jugendliche

Genre: Zeitgenössische Romantik
Art: Novelle
Zeitstrang: Gegenwart
Stand der Bearbeitung: im Lektorat
 

Projektdaten:

Die Protagonisten

Leonie:
auch Leo, 24, Journalismusstudentin, verwirrt, traurig, geht nicht mehr zur Uni
Til:
26, Sportstudent, lebt in einer WG, wo ständig gefeiert wird, hasst das, liebt schöne Augen

Warum dieses Thema?

Die Trauer nach einem Verlust zu bewältigen ist hart. Vor allem dann, wenn Depressionen im Spiel sind. Doch kaum jemand spricht darüber, was dabei in einem vorgeht.
Diese Novelle legt den Finger dorthin, wo es wehtut - und spendet einen Funken Hoffnung. Zumindest wünsche ich mir das.

Ihre Geschichten

Eine kalte, klare Nacht und Leonie versucht, den Kopf frei zu bekommen. Doch in ihr ist nichts als Trauer.
Da begegnet ihr Til, der sofort fasziniert ist von der jungen Frau vor sich. Warum kann er sich nicht erklären. Ein Wink des Schicksals vielleicht?
Er weiß es nicht. Aber eins ist sicher: Ihre Leben nehmen eine Wendung, mit der keiner der beiden gerechnet hat.

Konzept des Buches

Die Novelle ist aus der Sicht der beiden Protagonisten geschrieben. Nebenpersonen gibt es im Grunde nicht. Bewusst habe ich auf den Schneekugel-Effekt gesetzt. Warum? Weil Trauer die Macht hat, die Welt zu zertrümmern - und es viel Mühe bereitet, diesem winzigen Bruchstück zu entkommen und die Umwelt wieder wahrzunehmen.

Anmerkung: Das Coverbild ist exemplarisch, beim Titel handelt es sich um einen Arbeitstitel.
Veröffentlicht wird das Buch nach dem Lektorat und der finalen Überarbeitung per Selfpublishing.

Du möchtest mir etwas sagen?

Zum Blog, zu meinen Büchern oder zu 
meiner Website? Oder möchtest du meinen Newsletter erhalten?
Dann klicke auf den untenstehenden 
Button, um auf meine Kontaktseite zu 
kommen und schreib mir eine E-Mail.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.